Informationen

Ort / Datum:

10. November 2023
Start: 15:30 Uhr 

Augustinushaus
Ahstraße 7
45879 Gelsenkirchen
Parkmöglichkeit im Parkhaus Ahstraße


Wissenschaftliche Leitung & Organisation:

Dr. med. Dominik Schöne
Sören Leymann


Kursgebühr: Ohne


Zertifizierung
4 CME-Punkte


Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt-und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Für die Veranstaltung gibt es kein Sponsoring.

Agenda

15:30 Uhr:     Begrüßung / Kubitz-Kubla & Hildebrandt


Orthopädisch- / unfallchirurgische Themen
15:45 Uhr:     Postoperative Nachbehandlung – Die „Zweite Hälfte“ der operativen Versorgung in der Handchirurgie / Leymann

16:05 Uhr:     Versorgungsstrategien von Degenerationen und Verletzungen der Rotatorenmanschette / Baums 

16:25 Uhr:     Strukturelle Untersuchung der Schulter in der Theorie / Schaefers


Interviews
16:45 Uhr:     Athletentalk mit Leistungssportlern*innen aus unserer Region / Schöne & Leymann

17:15-17:45 Uhr:     Pause / Workshops: Das Sportler-EKG - Strukturelle Untersuchung der Schulter in der Praxis (Anmeldung bitte vorab über den jeweiligen QR-Code, da begrenzte Teilnehmerzahl)


Internistisch- / sportkardiologische Themen
17:45 Uhr:     Asthma und (Ausdauer)-Sport / Tannhof

18:05 Uhr:     Sinn und Nutzen des Pre-Participation Screenings / Buchwald

18:25 Uhr:     Höhentraining: Chancen und Risiken / Bürger

18:45 Uhr:     „Aus dem Rhythmus“ – Herzrhythmusstörungen im Sport / Schöne

ab 19:00 Uhr:    Ausklang, gemeinsamer Austausch 


Die Referenten*innen stehen Ihnen nach ihren Vorträgen für Fachfragen zur Verfügung.

Kontakt & Anmeldung

Barbara Schaefers

Koordinatorin Sportmedizin, montags-freitags 9:00-12:00 Uhr
+49 2043 278-61111

Suchbegriff eingeben

Nur einen Klick entfernt: