Qualitäts- und Risikomanagement

Unsere Stabstelle koordiniert zentral die Umsetzung der Anforderungen des Qualitäts- und Risikomanagements in der KERN. Als großer Verbund mit verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen und MVZs richten wir die Qualität unserer Patienten- und Klientenversorgung dabei an Ihren individuellen Bedürfnissen und Erwartungen aus. Wir entwickeln unser Risikomanagement stets weiter und möchten Menschlichkeit, Fachkompetenz sowie Wirtschaftlichkeit bestmöglich verbinden. Um Ihnen die bestmögliche Versorgung, Behandlung und Sicherheit zu bieten, arbeiten alle an der Patientenbehandlung beteiligten Berufsgruppen Hand in Hand und tauschen sich regelmäßig aus. Wir arbeiten nach internationalen Standards und Leitlinien. So setzen wir Handlungsempfehlungen der WHO und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit konsequent um. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zu relevanten Sicherheitsthemen, neuen Standards, Instrumenten und Methoden.


Zertifizierung

Unser Qualitäts­management geht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Neben diesen stellen wir uns den Vorgaben verschiedener Zertifizierungen. Das bedeutet, dass unsere Abläufe und Verantwortlichkeiten an einheitlichen Qualitätsstandards ausgerichtet sind und wichtige Verbesserungspotenziale konsequent intern wie extern überprüft werden. Das schafft die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung unseres hohen Leistungspotenzials im Konzern.

Basiszertifizierung DIN ISO 9001:2015

Die Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH sind auf der Grundlage der DIN EN ISO 9000-er Familie sowie der Managementanforderung zum Arbeitsschutz (MAAS-BGW) zertifiziert. Dies gilt auch für verschiedene Teilbereiche der KKRN GmbH.

Das bedeutet, dass unsere Abläufe und Verantwortlichkeiten an einheitlichen Qualitätsstandards ausgerichtet sind und wichtige Verbesserungspotenziale konsequent intern wie extern überprüft werden. Das schafft die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung unseres hohen Leistungspotenzials im Konzern.

Die oberste Führungsebene, die aus der Geschäftsführung, den Direktorien der Krankenhäuser, der Betriebsleitung und den Einrichtungsleitungen der Seniorenheime und Kinder- und Jugendhäusern besteht, gewährleistet, dass dieser Regelkreislauf aufrechterhalten wird. Hinzu kommt, dass durch das regelmäßige Berichten über die Leistungsfähigkeit des QM-Systems und die notwendigen Verbesserungen in den Einrichtungen, das Bewusstsein zur Erfüllung der Kundenanforderungen gefördert wird.

Zentrenzertifizierungen nach Vorgaben der Fachgesellschaften

Einrichtung

Fachbereich

Zertifizierung

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

gesamt

audit berufundfamilie

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

gesamt

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

gesamt

Augustinus Tumorcentrum
Gelsenkirchen-Gladbeck

Elisabeth-Krankenhaus Erle

Einrichtung

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

St. Barbara-Hospital Gladbeck

Orthopädie  und Unfallchirurgie

Behandlung von Schwerverletzen lokales Traumazentrum

St. Augustinus Heime GmbH

St. Vinzenz-Haus

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

St. Augustinus Heime GmbH

St. Vinzenz-Haus

grüner Haken / Verbraucher Freundlichkeit

St. Augustinus Heime GmbH

St. Josef, Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Kirchliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier

Kirchliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

DIN EN ISO 9001 , MAAS BGW

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH

St. Josef-Hospital GE-Horst, Geriatrie

Qualitätssiegel Geriatrie

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH

St. Barbara-Hospital, St. Josef-Hospital, St. Antonius-Krankenhaus, Seniorenzentrum St. Hedwig

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH

Kontinenzzentrum GLA

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH

Prostatazentrum GLA

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH

Neurologie

Stroke Unit GLA

Sankt Marien-Hospital Buer

Küche

Zulassung als Großküche

Sankt Marien-Hospital Buer

Einrichtung

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Sankt Marien-Hospital Buer

Orthopädie  und Unfallchirurgie

Zertifizierte Knorpelentnahmestelle

St. Barbara-Hospital Gladbeck, St. Josef-Hospital GE-Horst, St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Alterstraumatologisches Zentrum

ATZ der DGU

Marienhospital Gelsenkirchen

Orthopädie und Unfallchirurgie

Behandlung von Schwerverletzen
lokales Traumazentrum

Marienhospital Gelsenkirchen

Pädiatrie

Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder"

Marienhospital Gelsenkirchen, Marien-Hospital Marl

Kardiologie

Chest Pain Unit

Marienhospital Gelsenkirchen, Sankt Marien-Hospital Buer, St. Barbara Hospital Gladbeck, St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Orthopädie und Unfallchirurgie

DIN ISO 9001:2015 - Endoprothetikzentrum

Marienhospital Gelsenkirchen

Einrichtung

DIN EN ISO 9001 , MAAS BGW

Marienhospital Gelsenkirchen

Innere Medizin (für alle Abteilungen)

Zertifiziertes Diabeteszentrum

Marienhospital Gelsenkirchen

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Kompetenzzentrum Minimal Invasive Chirurgie

Elisabeth-Stift katholische caritative GmbH

Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

Elisabeth-Stift katholische caritative GmbH

Alten- und Pflegeheim St. Josef

DIN EN ISO 9001, MAAS BGW

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Kompetenzzentrum Hernienchirurgie

 

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, St. Sixtus-Hospital Haltern am See, Gertrudis-Hospital Westerholt

Geriatrie

Qualitätssiegel Geriatrie

Marien-Hospital Marl

Palliativstation

 

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, St. Sixtus-Hospital

Weaningzentrum

 

Qualitätsberichte der Krankenhäuser

Um eine größtmögliche Transparenz zu schaffen und den gesetzlichen Bestimmung nachzukommen, haben wir für Sie die Qualitätsberichte der Krankenhäuser zum Nachlesen nachfolgend eingestellt.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um die Qualität unserer Leistungen stetig zu verbessern, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Fällt diese positiv aus, lesen wir das natürlich sehr gerne. Bitte informieren Sie uns aber auch, wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie Verbesserungspotenzial sehen. Nutzen sie zur Bewertung gerne unseren Feedbackbogen.

Beschwerden Krankenhäuser

Marienhospital Gelsenkirchen, Sankt Marien-Hospital Buer, Elisabeth-Krankenhaus Erle, St. Barbara-Hospital Gladbeck, St. Josef-Hospital Horst, St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen, St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, St. Sixtus-Hospital Haltern am See, Marien-Hospital Marl und Gertrudis-Hospital Westerholt

Beschwerden Senioreneinrichtungen sowie die Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung

Beschwerden für die Senioreneinrichtungen sowie die Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung richten Sie bitte jeweils an die Einrichtungsleitungen. 

Kontakt zu den jeweiligen Einrichtungsleitungen

St. Elisabeth Kinder- und Jugendhaus
Tel.: +49 209 97072-0
info@kinderheim-elisabeth.de

St. Josef Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung
Tel.: +49 209 17978-0
info@sanktjosef.eu

Pflege- und Betreuungs­einrichtung St. Vinzenz-Haus
Tel.: +49 209 170 040
info@sanktvinzenz.eu

St. Josef Alten- und Pflegeheim
Tel.: +49 209 7099 0
info@altenheim-stjosef.de

Seniorenzentrum St. Hedwig
Tel.: +49 209 704 201
bthiehoff@kkel.de

Kontakt zur Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement:

Patrick Berse

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
+49 2365 911-30249

Suchbegriff eingeben